Schmerz, bring mich zum Lachen! Ist die Schadenfreude in Kindergeschichten pädagogisch wertvoll?

Gerade in Zeiten von geschlossenen Schulen und Kitas sind die Eltern verstärkt gefordert, ihren Kindern Unterhaltung zu bieten und greifen ins heimische Bücherregal, wo noch Klassiker aus alten Tagen schlummern. Dort begegnen uns der Struwwelpeter und seine Leidensgenossen Daumenlutscher und Suppenkaspar. Die bösen Buben Max und Moritz dürfen auch nicht fehlen. In diesen Klassikern der Kinderliteratur ist der Schmerz ein zentrales Motiv. Aber ist solche Quälerei pädagogisch wertvoll und darf man sie heutigen Kindern überhaupt noch zumuten?

Aktuell ist eine Fortsetzung des Heinrich Hoffmann’schen Klassikers aus dem Jahr 1845 erschienen: „Struwwelpeter – Die Abrechnung. Das Kinderbuch für Erwachsene“ von den Brüdern Niklas und Johannes Kizler.

Was gibt es 175 Jahre nach Erscheinen des illustrierten Originals Neues zu entdecken? Mit moderner Sichtweise statten die Autoren die Kinderfiguren mit Hintergrundgeschichten aus – ihre Unglücksgeschichten sind nach Kizlers Deutung die Quittung für das Versagen der Eltern. So lässt sich der pubertierende Struwwelpeter seine Haare und Fingernägel als Ausdruck seiner Individualität wild wachsen und rebelliert damit gegen seine streng konformen Eltern.

Der Struwwelpeter als rebellischer Teenager – illustriert von Christina Mäckelburg

Der Suppenkaspar leidet nicht an Magersucht, wie in der literarischen Diagnose des Arztes und Psychiaters Hoffmann, sondern unter den schlechten Kochkünsten seiner Mutter.

Die 2020er-Version schockiert nicht, sondern wirbt um Verständnis und Mitgefühl für das leidende Kind. Aber mal ehrlich: Wer ist nicht fasziniert vom grausigen Schicksal der klassischen Kinderfiguren? Warum funktionieren diese alten Geschichten immer noch so gut?

„Schmerz, erzieh mich!“

„Wer nicht hören will, muss fühlen!“ Dieser Satz ist noch heute präsent, obwohl er einer Pädagogik aus dem 19. Jahrhundert entspringt. Der Schmerz hat eine erzieherische Funktion: Das unartige Kind wird für seine Fehler grausam mit Schmerz oder Tod betraft. Die Palette der Qualen ist groß: Das Kind wird entweder verspottet, verstümmelt, verbrannt oder verspeist. Kinder, die über diese grausigen Schicksale lesen, sollen vor Angst in ihrem eigenen Leben gehorsam den Regeln der Eltern und der Gesellschaft folgen.

Besonders drastisch ist der Schmerz als Erziehungsmaßnahme in der Sammlung von Kindergeschichten im „Struwwelpeter“. In der „Geschichte vom Daumenlutscher“ lässt die Mutter das Kind alleine und es tröstet sich mit Daumenlutschen. Zur Strafe werden ihm beide Daumen mit einer Schere abgeschnitten.

In „Die gar traurige Geschichte mit dem Feuerzeug“ spielt Paulinchen trotz des Verbots der Eltern und der wiederholten Warnungen der zwei Katzen (die als Stimmen von Vater und Mutter fungieren) mit Streichhölzern. Es kommt, wie es kommen muss: das Kind verbrennt qualvoll.

Vergleichsweise milde kommt der Struwwelpeter davon, der sich weigert, sich die Fingernägel schneiden und die Haare kämmen zu lassen. „Pfui! ruft da ein jeder: Garst’ger Struwwelpeter.“

Diese Verspottungen lassen das Kind seelisch leiden. Hier wirken die Mittel der Demütigung und gesellschaftlichen Ausgrenzung auf das Kind ein. Das psychische Leid erscheint zunächst gegenüber körperlichen Schmerzen weniger grausam. Allerdings wissen wir nach heutigen Erkenntnissen in der Psychologie, dass Mobbing tiefgehende Verletzungen in der Psyche eines jungen Menschen anrichtet.

„Schmerz, bring mich zum Lachen!“

In manchen Geschichten ist das Kind nicht Opfer von Quälerei, sondern Täter. In „Max und Moritz“ (1865 von Wilhelm Busch) traktieren die beiden Spitzbuben die braven Spießbürger und deren Tiere mit schmerzhaften Streichen. Der Text wird von schonungslosen Illustrationen begleitet. Der ironisch-spöttische Ton sorgt für Distanz und gibt dem komischen Element Raum. Ja, beim Lesen entsteht ein unwiderstehlicher Lachreiz. Hier zeigt sich ein unerwartetes und doch willkommenes Produkt des Schmerzes: die Schadenfreude. Wer wünscht den Buben nicht Erfolg bei ihren Streichen? Wer hält nicht gespannt den Atem an und möchte sehen, wie die Witwe Bolte den unschuldigen Hund prügelt, wie der Bauch vom Meister Böck mit einem heißen Bügeleisen malträtiert wird, wie dem Lehrer Lämpel das Schwarzpulver in der Pfeife explodiert? Wir wollen diese Leute leiden sehen und lachen voller Schadenfreude über ihre Misere.

Wenn Max und Moritz am Ende von Bauer Mäcke in der Getreidemühle geschrotet und in Einzelstücken vom Federvieh gefressen werden, empfinden wir genauso wenig Trauer um die Buben, wie die Dorfgemeinschaft – nicht weil wir ihren grausamen Tod als gerecht empfinden, sondern weil der Schmerz jemand anderen getroffen hat.

Innere Entlastung und Befreiung durch Schadenfreude

Was lässt den Schmerz so herrlich freudvoll sein? Wir erleben den in Kindergeschichten dargestellten Schmerz aus einer sicheren Distanz, so dass kein Nähegefühl entsteht. Auch die sprachliche Ironie entlässt uns aus dem Mitleid. Anstelle von Mitgefühl empfinden wir Schadenfreude als Gefühl einer „Reinigung“. Unsere eigenen Ängste werden auflöst und wir werden von unterdrückten Gefühlen befreit. Oft sind es soziale Ungerechtigkeiten, die zu unterdrückten Aggressionen führen. Vergleicht man sich mit anderen, kann ein Gefühl von Ohnmacht und Neid entstehen. Dies ist in der heutigen Gesellschaft, die von Konkurrenzkampf und Konsumbildern geprägt ist, aktueller denn je. Aber durch das Unglück wird die Konkurrentin oder der Konkurrent „einen Kopf kürzer“ gemacht. Die Schadenfreude hat damit eine entlastende Wirkung auf die Psyche und löst im Gehirn ähnlich Reaktionen aus, wie bei einer Belohnung.

Was ist also pädagogisch wertvoll an grausamen Kindergeschichten? Es ist nicht der mahnende Zeigefinger und das abschreckende Beispiel. Vielmehr erlaubt die Schadenfreude, die beim Lesen der schmerzvollen Lehrstücke entsteht, einen befreienden Ausbruch aus genau den rigiden Erziehungsmustern, die in diesen Geschichten für schmerzhafte Bestrafung sorgen.

Eine Fassung dieses Artikels ist am 23.04.2020 in der Rheinpfalz (Zweibrücken) erschienen. Hier als pdf, wer es sich anschauen möchte: Lachen mit Max und Moritz_DIE RHEINPFALZ

4 Antworten auf „Schmerz, bring mich zum Lachen! Ist die Schadenfreude in Kindergeschichten pädagogisch wertvoll?“

  1. Sehr gut geschrieben mit spannenden eigenen Interpretationen und Wertungen.
    Wenn man nicht Teilhaber der moralischen Welt ist, in der das Gute belohnt und das Böse bestraft wird und jeder dasselbe als gut und böse erkennt, wirken diese Märchen ganz anders. So wie in deinem Artikel.
    Habe ich mich als Kind in den Märchen, so wie in dem Artikel erhofft, erkannt? Nicht beim Lesen, aber bei Aufführungen im Kindertheater.

    1. Ganz lieben Dank! 🙂 Ich finde auch, dass man als Leser*in oder Zuschauer*in dieser Kindergeschichten die Gesetzmäßigkeiten von Gut und Böse gut hinterfragen und eine erfrischend neue Haltung einnehmen kann.

  2. Hallo Ulrike,
    vielen Dank für diesen spannenden Artikel. Du analysierst die psychologische Wirkweise der grausamen Kindergeschichten sehr interessant und schlüssig – das öffnet mir einen neuen Blick darauf.
    Als Kind kannte ich sämtliche der von dir genannten Geschichten und habe sie mit einer Mischung aus Faszination und Grusel gelesen. Bei dem Daumenlutscher, Struwwelpeter und Paulinchen habe ich (meiner Erinnerung nach) keine Schadenfreude empfunden, ich habe ziemlich mitgelitten mit den Kindern und fand deren Bestrafung total ungerecht, zumal ich das „Vergehen“ überhaupt nicht schlimm fand. Insgesamt haben diese Geschichten ein unangenehmes Gefühl bei mir ausgelöst und ich habe sie deshalb nur selten gelesen.

    Ganz anders bei „Max und Moritz“: Dieses Buch mit der detailreichen Bebilderung habe ich sehr oft gelesen und auch die Bilder eingehend studiert. Hierbei hat sicherlich auch die Wirkweise wie du sie beschreibst bei mir funktioniert – vor allem das Gefühl von Befreiung vom „immer brav sein müssen“. „So ähnliche Streiche würde ich auch gerne spielen!“, dachte ich. Einerseits habe ich mich dabei amüsiert über die bösen Streiche (zumal ich die malträtierten Spießbürger wenig sympathisch fand) und war auf der Seite von Max und Moritz. Andererseits fand ich die beiden doch auch recht fies und fand gegen Ende der Lektüre eine gewisse Bestrafung angemessen – halt nur nicht so drastisch.
    Ich meine, wir Schwestern haben das auch untereinander öfter miteinander diskutiert: „Wie findest du das…?“. 🙂

    Toll, dass du die aktuelle Fortsetzung „Struwwelpeter – Die Abrechnung“ entdeckt hast und uns vorstellst! Ich finde diese Neuinterpretation gut. Auch die Adressaten beim „Kinderbuch für Erwachsene“ passen dazu. Aus heutiger Sicht ist es ja durchaus bei Psychologen und Pädagogen einhellig bekannt, dass bei „Problemkinder“ gar nicht die Kinder selbst, sondern die Eltern das Problem sind. Das weiß auch die „Super Nanny“ im TV. 🙂

    Viele liebe Grüße
    Dorit

    1. Vielen Dank liebe Dorit! Ja, mich hat als Kind die Bestrafung von Max und Moritz auch in diese Zwickmühle gebracht – habe mich einerseits mit ihnen über die gelungenen Streiche gefreut (stimmt, die spießigen Dorfbewohner sind keine Sympathieträger), aber Vorbilder waren die bösen Buben auch nicht für mich. Aber gerade dieser Zwiespalt und das innere Verhandeln von Moral ist für die charakterliche Entwicklung eines jungen Menschen total wichtig, denke ich.
      Zur Neuinterpretation des Struwwelpeters: Finde auch, dass die Eltern (fast immer) die Ursache für Probleme von Kindern sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial