Post aus Norwegen von Johan Mandel, dem Sohn von Caroline
Einzigartige Fotos aus dem Familienalbum von Caroline Mikkelsen / MandelSohn Johan Mandel sucht extra schöne Briefmarken für mich aus – eine sehr nette Geste!Johan zeigt mir, welches der 15 Kinder des Ehepaares Aaen auf diesem Foto aus dem Jahr 1909 die vierjährige Caroline ist.Die Originalbilder, die Caroline auf ihrer Reise auf der Thorshavn im Winter 1934/35 angefertigt hat, aus ihrem Familienalbum.Caroline beim Skilaufen (ich schätze in den 1940er Jahren)Johan Mandel sendet mir alle Zeitungsartikel über seine Mutter aus den Jahren 1995 und 96.Begleitheft zu einer Rede von Klarius Mikkelsen in Oslo 1935, wo er von der Antarktis-Expedition berichtet hat.Artikel über die „Hollywood-Schneiderei-Akademie“ von CarolineRückseite eines Fotos mit Carolines Handschrift: „Ingrid Christensen Land gesehen von der Thorshavn“Vorderseite des Fotos: Ingrid Christensen Land gesehen von der Thorshavn (1935)Walfänger im Südpolarmeer 1935
Caroline Mikkelsen in der Presse
Artikel von Diana Patterson verfasst, der von der Suche nach Caroline Mikkelsen berichtet. ANARE News Spring/Summer 1995-96Caroline Mikkelsen in den 1930er Jahren (Foto stammt aus dem Vestfold Archiv in Sandefjord). Dieses wunderbare Foto war meine Inspiration für die Szene, in der Caroline in Sandefjord das Verlobungsbild für Klarius anfertigen lässt.Caroline Mikkelsen – eine winterfeste Abenteurerin (Credit: Norwegisches Polar Institut Oslo)Tønsberg 1995: Caroline erzählt Diana Patterson von ihrer großen Reise.
Recherche der Autorin – Schätze aus dem Archiv
Das Logbuch („Dagbok“) der MS Thorshavn aus dem Vestfold Archiv in Sandefjord.Hier der historische Eintrag im Logbuch am 20. Februar 1935: «Kl. 10:30 rodde kaptein, fruen og 7 mann mot land for og forsøke landstigning. Kl.15:30 kom livbåten tilbake. Kaptein meddelte at landstigning hadde funnet sted. Det norske flagget var blitt heist.» Übersetzt: Um 10:30: der Kapitän, seine Frau und 7 Männer versuchten, an Land zu gehen. Um 15:30 kehrte das Rettungsboot zurück und der Kapitän verkündete, dass die Landung stattgefunden hat. Die norwegische Flagge wurde gehisst.Landkarte von Klarius Mikkelsen erstellt im Nachgang zur Expedition und Landgang 1935Artikel aus dem Sandefjords Blad 1937 über den Werdegang von Klarius Mikkelsen und seinen Wechsel als Kapitän auf der Fähre Peter Wessels. Quelle: Norwegische NationalbibliothekLinks: Kapitän Klarius Mikkelsen (1937), rechts: Reeder Lars Christensen
Autorin als Zeichnerin
Für die Karte im Roman musste ich für den Grafiker die Reiseroute der Thorshavn eigenhändig vorzeichnen. Hierzu habe ich einen Atlas als Vorlage benutzt und mit Brotpapier die Umrisse der Kontinente nachgezeichnet.Die Reiseroute sprengt den Atlas…
Hilfreiche Literatur
Tagebuch eines deutschen Matrosen mit sehr vielen FotosDetaillierte Aufnahmen zum Walfang und zur Schlachtung – zum Glück nur in Schwarzweiß, sonst wäre mir bestimmt schlecht geworden vor lauter Blut.Ein Wälzer mit vielen Fachinformationen